Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion Flensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FL: Die Polizei Schleswig bittet um Mithilfe: Wem gehören die Sachen?
mehrPOL-FL: Schleswig: Es rufen wieder falsche Polizisten an - Bitte um Rundfunkdurchsage!
Schleswig (ots) - In und um Schleswig kommt es aktuell (Montag, 15.02.2021) wieder zu Anrufen von falschen Polizisten. Zum Glück haben auch dieses Mal alle Angerufenen richtig reagiert und den Telefonhörer aufgelegt. Anschließend meldeten sich die Seniorinnen und Senioren bei der echten Polizei. Bitte informieren Sie Ihre älteren Angehörigen, Bekannten und ...
mehrPOL-FL: Kontrolle eines Traktors mit Anhänger
B 76/Busdorf (ots) - Am späten Sonntagnachmittag (14.02.21) fiel einer Streifenwagenbesatzung des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Nord ein landwirtschaftliches Gespann auf der B 76, Höhe Busdorf, ins Auge. Auf dem mitgeführten Anhänger befanden sich drei große Rundballen Stroh, die offensichtlich nicht gesichert waren. Daraufhin wurde das Gespann in der Ortschaft Busdorf einer Kontrolle unterzogen. Tatsächlich ...
mehrPOL-FL: Reifen von LKW-Auflieger löst sich, LKW fährt weiter
Bredstedt (ots) - Am Mittwochmorgen (10.02.21), gegen 9.20 Uhr, wurde der Polizeistation Bredstedt durch einen Mitarbeiter eines Baustoffhandels telefonisch mitgeteilt, dass soeben ein herrenloser Lkw-Reifen sein Schaufenster passiert habe und sich das Gegenstück des Reifens in Richtung Husum entferne. Er gehe davon aus, dass ein dreirädriger Lkw gerade auf dem Weg durch den Bredstedter Ortskern fahre. Tatsächlich war ...
mehrPOL-FL: Radfahrer mit über 3,2 Promille kontrolliert
Bredstedt (ots) - Am Mittwochnachmittag (10.02.21), gegen 16 Uhr, machte eine Autofahrerin in Bredstedt eine entgegenkommende Streifenwagenbesatzung durch Lichthupe auf sich aufmerksam. Sie gab an, dass in der Osterstraße ein Radfahrer in starken Schlangenlinien unterwegs sei. Tatsächlich kam den Beamten kurz darauf dieser Radfahrer in der Osterstraße entgegen. Er nutzte die komplette Fahrbahnbreite für seine ...
mehr
POL-FL: Wanderup: Zeugen nach Pkw-Diebstahl gesucht
Wanderup (ots) - In der Nacht vom 05. auf den 06. Februar 2021 wurde in der Gemeinde Wanderup ein blauer Opel Corsa durch Unbekannte von einem landwirtschaftlichen Gehöft entwendet. Der Wagen stand unverschlossen auf dem Hof und der Schlüssel steckte im Zündschloss. Bewohner bemerkten zwischen 22:15 und 23:15 Uhr, dass der Corsa vom Hof fuhr. Er wurde offensichtlich durch die Straße Lückacker und anschließend in den ...
mehrPOL-FL: Erfolgreicher Schlag gegen Drogenhändler
Flensburg (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (10.02.21) durchsuchten ca. 160 Einsatzkräfte der Bezirkskriminalinspektion Flensburg, der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei sowie weiterer Polizeidienststellen insgesamt 15 Wohnungen in Flensburg. Insgesamt richtete sich diese Maßnahme gegen 17 Tatverdächtige im Alter von 19 bis 42 Jahren, darunter eine Frau, die nach den ...
mehrPOL-FL: Gefälschter Führerschein? 40-jähriger Autofahrer unter Einfluss von Alkohol und vermutlich auch Drogen unterwegs
Friedrichstadt (ots) - Donnerstagmorgen (11.02.21), um 10:30 Uhr, wurde in Friedrichstadt ein 40-jähriger Autofahrer von einer Streife des Fachdienstes Husum kontrolliert. Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ergab, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Weiterhin wurde eine mögliche Beeinflussung durch ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Polizei hat Grünpfeil-Verstöße im Blick
mehrPOL-FL: Sylt: Nach Dachstuhlbrand werden Zeugen gesucht
Sylt (ots) - Nach einem Feuer in einem Friesenhaus am Mittwochmorgen (10.02.21) in der Sonderburger Straße in Westerland sucht die Kriminalpolizei Zeugen. Die Brandursache ist unklar. Das Feuer war kurz nach 06:00 Uhr im Bereich des Dachstuhls bemerkt worden. Die drei Ferienwohnungen im Haus sind derzeit unbewohnt, so dass das Haus leer stand und niemand verletzt wurde. Die eingesetzten Feuerwehren konnten verhindern, ...
mehrPOL-FL: Achtung! Aktuell Trickdieb unterwegs!
Flensburg (ots) - Soeben (10.02.21) zwischen 12.00 Uhr und 13.50 Uhr wurden der Polizei aus einem Büro in der Mürwiker Straße und einem Büro am Hafendamm Trickdiebstähle mitgeteilt. Ein Mann betrat mit Zeitschriften in der Hand die Büroräume, lenkte die dort arbeitenden Mitrarbeiterinnen ab und stahl in einem Fall ein Handy in dem anderen Fall ein Portemonaie. Der Mann wird wie folgt beschrieben: Ca. 170 cm groß, ...
mehr
POL-FL: Kreis SL-FL: vier Blutproben in 90 Minuten
Kreis SL-FL (ots) - Die Streifen des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres aus Schleswig haben heute Vormittag (10.02.21) innerhalb von 90 Minuten vier Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die unter dem Einfluss berauschender Mittel gefahren sind. Um 09:15 Uhr wurde ein 24-jähriger Autofahrer in Tarp kontrolliert, der den Beamten bereits bekannt war. Um 09:20 Uhr hielt eine weitere Streife in Lürschau einen ...
mehr- 2
POL-FL: Westerholz: Illegale Müllentsorgung beim Campingplatz (Foto)
mehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wetteraukreis: Verkehrskontrollen am Dienstag
Friedberg (ots) - +++ Am Dienstag (9. Februar) führten Polizisten des regionalen Verkehrsdienstes Wetterau mit tatkräftiger Unterstützung der hessischen Bereitschaftspolizei Verkehrskontrollen in der Södeler Straße in Wölfersheim durch. Hauptaugenmerk der Beamten lag dabei auf der Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit; die Verkehrsexperten stellten aber auch verschiedene andere Verstöße und Mängel ...
mehrPOL-FL: Wallsbüll: Diskussion über gelöste Radmuttern - Betroffene sollen sich bei der Polizei melden
Wallsbüll (ots) - In Wallsbüll soll es seit Ende 2020 zu mehreren Fällen von gelösten Radmuttern an Fahrzeugen gekommen sein. Der Polizei wurden bisher zwei Fälle gemeldet. In den sozialen Medien findet derzeit ein reger Austausch über mögliche weitere Taten statt. Die Polizei wurde darüber allerdings nicht ...
mehrPOL-FL: Warnung vor dem Betreten von Eisflächen
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Gegenwärtig herrschen zwar niedrige Temperaturen, aber dies ist noch keinesfalls ein Garant dafür, dass die Eisflächen bereits tragfähig sind. Bei der Polizei gingen gestern (09.02.21) in diesem Zusammenhang mehrere Hinweise ein. Nach den frostigen Temperaturen der letzten Tage zieht es viele Menschen an zugefrorene Teiche und Seen zum Schlittschuhlaufen. Die Gewässer sind zwar mit ...
mehrPOL-FL: Verkehrsüberwachung - auch in dieser Zeit wichtiger Bestandteil polizeilicher Arbeit
Kreis Nordfriesland (ots) - Das Polizei-Autobahnrevier Nord, Fachdienst Husum, ist natürlich auch in diesen Zeiten in seinem flächenmäßig sehr großen Zuständigkeitsbereich auf Streife unterwegs. Zu diesem Bereich gehören insbesondere die nordfriesischen Städte auf dem Festland aber auch die nordfriesischen Inseln. Es werden regelmäßig in allen Bereichen ...
mehr
POL-FL: Achtung: Einschleichdieb gibt sich als Handwerker aus
Flensburg (ots) - Bereits am Freitag (29.01.21) kam es um 08.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Marienhölzungsweg zu einem versuchten Einschleichdiebstahl. Ein junger Mann klingelte an den verschiedenen Wohnungstüren des Hauses und gab an, dass er im Auftrag der Hausverwaltung Fußleisten vermessen müsse. Ihm wurde Einlass gewährt. Zu Diebstählen ist es in diesem Haus nicht gekommen. Am frühen Abend, gegen 18 Uhr, ...
mehrPOL-FL: Schlimmeres verhindert, LKW trotz Unfallschaden auf der Autobahn unterwegs in Richtung Süden
mehr- 2
POL-FL: Zweistündige Verkehrskontrolle an der Exe, sechs Fahrzeuge mit Sommerreifen unterwegs, Tipps Ihrer Polizei
mehr POL-FL: 28 Glätteunfälle in drei Stunden/Bitte fahren Sie vorsichtig!
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Schnee und Glätte sorgen für Unfälle. Auch im Bereich der Polizeidirektion Flensburg (Kreis Nordfriesland, Kreis SL-FL und Flensburg) kam es heute (03.02.21) in der Zeit zwischen 10.15 Uhr und 13.45 Uhr zu 28 Verkehrsunfällen die auf die winterliche Witterung zurückzuführen sind. Sieben Menschen wurden leichtverletzt. ...
mehrPOL-FL: Vermisste durch Polizeikräfte angetroffen, vielen Dank für die Mithilfe!
Ulsnis (ots) - Die seit heute Morgen (03.02.21) vermisste Frau aus Ulsnis wurde soeben von einer unserer eingesetzten Streifenwagenbesatzungen angetroffen. Vielen Dank für die Mithilfe der Bevölkerung und der Medien. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Sandra Otte Telefon: 0461 / 484 2010 E-Mail: ...
mehrPOL-FL: Gefährliche LKW-Ladung ungenügend gesichert, Weiterfahrt untersagt
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Am 02.02.2021 wurde durch Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Nord, Fachdienst Bezirk Schleswig, im südlichen Kreisgebiet (Kreis SL-FL) der BAB 7 ein Sattelzug kontrolliert, der Versandstücke mit gefährlichen Gütern zwischen vielen anderen Versandstücken geladen hatte. Bei der Kontrolle der Ladungssicherung wurde ...
mehr
POL-FL: Tödlicher Arbeitsunfall auf Abrissbaustelle
Westerland/Sylt (ots) - Am Dienstagmittag (02.02.21), um 12.55 Uhr, ereignete sich ein tödlicher Arbeitsunfall auf einer Abrissbaustelle in der Bismarckstraße in Westerland auf Sylt. Nach bisherigen Ermittlungen geriet ein 42-jähriger Bauarbeiter mit seinem Oberkörper in den Greifbereich eines Schaufelbaggers und kam dadurch zu Tode. Der 49-jährige Baggerfahrer erlitt einen Schock und wurde zur weiteren Behandlung in ...
mehrPOL-FL: Diverse Einbrüche in Schulen aufgeklärt, 17-Jähriger gesteht Taten
Flensburg (ots) - Diverse Einbrüche in Schulen und Kitas im Flensburger Stadtgebiet im Zeitraum von Ende September 2020 bis Mitte Januar 2021, konnte das Kommissariat 7 nach intensiven Ermittlungen einem 17-jährigen Intensivtäter aus Flensburg zuordnen. Bei den Einbrüchen wurden vor allem hohe Sachschäden durch das gewaltsame Öffnen von Türen und Fenstern ...
mehrPOL-FL: Festnahme nach Einbruch in Juweliergeschäft
Flensburg (ots) - Aufmerksame Anwohner beobachteten am frühen Sonntagmorgen (31.01.21), um 03.10 Uhr, einen Einbruch in ein Juweliergeschäft am Holm in Flensburg und alarmierten umgehend die Polizei. Als die Beamten des 1. Polizeirevieres vor Ort eintrafen, konnten sie einen 41-jährigen Mann festnehmen. Laut der Zeugenaussagen war dieser rückwärts mit der Ladefläche eines Pritschenwagens in die Schaufensterscheibe ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Fußgängerin bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt - Zeugen gesucht
Flensburg (ots) - Sonnabendmorgen (30.01.21) gegen 09:10 Uhr wurde eine 82-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall in Flensburg von einem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt. Die Frau kam aus der Gerhard-Hauptmann-Straße und wollte an einem Fußgängerüberweg über die Mürwiker Straße gehen. Dabei ...
mehrPOL-FL: Diverse Pkw aufgebrochen - Festnahme
Flensburg (ots) - Am Donnerstagabend (28. Januar 2021) gegen 21.00 Uhr, beobachtete eine Zeugin im Parkhaus in der Roten Straße einen Mann, der versuchte, ein Fahrzeug aufzubrechen. Sie verständigte sofort die Polizei, die vor Ort einen 29-jährigen Mann auf frischer Tat antreffen und vorläufig festnehmen konnte. Der Mann ist bereits in der Vergangenheit wegen ähnlicher Delikte auffällig geworden. In dem Parkhaus ...
mehrPOL-FL: Niebüll: Mann stirbt bei Verkehrsunfall - Pkw stößt mit Transporter zusammen
Niebüll (ots) - Bei einem schweren Verkehrsunfall in Niebüll ist am Sonntag (31.01.21) gegen 11:30 Uhr ein 32-jähriger Mann gestorben. Der Seat des Mannes stieß mit einem mit Schweinen beladenen Transporter zusammen. Drei weitere Personen wurden leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich in der Klanxbüller Straße. Ein 87 Jahre alter Mercedesfahrer fuhr aus ...
mehr